Wir freuen uns riesig und gratulieren ganz herzlich zur Königswürde! Der Verein ist stolz auf Euch!
Tino Haberl wurde Gaukönig mit einem 25,9 Teiler
Mirjam Lindner wurde Gauvizekönigin
Wir können auch feiern! Kommt vorbei und feiert mit!
SHOT-PARTY VOL. 2 in Horlach!
Die Festfreunde Horlach laden zur zweiten Shot-Party ins Schützenhaus ein!
Samstag, 18. Oktober 2025
Schützenhaus Horlach
Start: 20 Uhr
Euch erwartet:
die legendäre 10+1-Meter-Bar (unser Schießstand wird zur Bar!)
Pizza & Crêpes
Cocktails – auch alkoholfrei
DJ Feile sorgt für die richtige Partystimmung!
Es ist alles bereit:
Beim Ferienprogramm mit Lichtgewehrschießen drehte sich alles um Spaß, Spannung und Zielsicherheit!
12 motivierte Jungs und Mädels im Alter von 8 bis 12 Jahren konnten wir zur Ferienfreizeit begrüßen. Nach der Begrüßung und kurzer Vorstellung der Betreuer ging es auf Entdeckungstour durchs Schützenhaus. Nicht nur beim völlig gefahrlosen Lichtgewehrschießen war die Stimmung super und alle mit Begeisterung und voller Konzentration dabei. Lustige Spielstationen und ein Schützenquiz sorgten für Abwechslung. Eine Siegerehrung mit Pokalen und Urkunden gab es auch, da war die Freude groß.
Danke an die Kinder, die so engagiert mitgemacht haben und ein herzliches Dankeschön allen Helferinnen und Helfern. Es hat richtig Spaß gemacht!
Das Gauschießen wird bei mehreren Vereinen ausgetragen, bitte Einladung beachten.
Die Schießstätten sind:
KIRCHENBIRKIG: Kinder / Jugendliche / Junioren II
SCHÖNBERG: Auflageschützen
HORLACH: Junioren I / Herren / Damen / Altersklasse
Anmeldung bei 2. Schützenmeister Marius Meyer, 01573 / 324 93 04 oder meyer.mari@icloud.com
Komplette Einladung zum Gauschießen
Zur Eröffnung des Gauschießens traten an den Horlacher Schießstand: Gauschützenmeisterin Rebecca Albrecht (4. von rechts), Horlacher Schützenmeisterin Regina Schrembs (5. von rechts), 2. Schützenmeister Marius Meyer (3. von rechts) und Stadtrat Manfred Vetterl (2. von rechts) umrahmt von Vertretern der Gauverwaltung des Schützengaues Pegnitzgrund
Bericht über die Eröffnung des Gauschießens von Schützenmeisterin Regina Schrembs
Zu seinem 75. Geburtstag wurde uns vom Mühl-Toni eine ganz besondere Schützenscheibe gestiftet. Unsere 1. Vorsitzende Regina Schrembs übernahm die „Kartler-Scheibe“ bei seiner Geburtstagsfeier in der Weidlwanger Mühle. Abgebildet sind unsere Senioren, die sich regelmäßig zum Kartenspielen im Vereinsheim treffen. Alle auf der Scheibe abgebildeten Kartenspieler waren auch bei der Geburtstagsfeier anwesend und präsentieren sich auf dem rechten Foto in der Reihenfolge wie auf der Scheibe abgebildet. Von links nach rechts: Alfred Schrembs, der Stifter Anton Lindner, Karl Schrembs, Stefan Kohl und Georg Kohl.
Allen erfolgreichen Teilnehmern der diesjährigen Stadtmeisterschaft herzlichen Glückwunsch!
Unsere erfolgreichen Teilnehmer waren in diesem Jahr:
Luftgewehr Schützenklasse | 1. Platz Mirjam Lindner |
Luftgewehr Altersklasse | 3. Platz Regina Schrembs |
Stadtschützenkönig | 2. Platz Thomas Kohl – 62,3 Teiler |
In der Mannschaftswertung Schützen aktiv konnte unsere Mannschaft den 2. Platz erringen:
SV Horlach I gesamt 2295.8 Ringe
Lindner, Mirjam | 413.2 Ringe |
Rosam, Christian | 389.0 Ringe |
Schrembs, Regina | 383.1 Ringe |
Haberl, Tino | 375.8 Ringe |
Meyer, Marius | 372.8 Ringe |
Kohl, Thomas | 361.9 Ringe |
Ausschreibung Stadtmeisterschaft 2025
Ergebnisliste Stadtmeisterschaft 2025
1. Mannschaft Gauliga 3
Rosam Christian
Marius Meyer
Strobl Markus
Haberl Tino
Ersatz: Kohl Thomas
Endergebnis:
1. Platz mit fantastischen 20 : 0 Punkten! – Herzlichen Glückwunsch!
Rosam Christian mit Ø 359,80 Ringen
Meyer Marius mit Ø 359,50 Ringen
Strobl Markus mit Ø 359,20 Ringen
Haberl Tino mit Ø 357,11 Ringen
Der ortsprägende EON-Turm, unser „Nachbar“, steht nicht mehr.
Fotos: Regina Schrembs
Wir freuen uns, Euch alle im Sommer auf unserer neu gestalteten Terrasse begrüßen zu dürfen!