Einladung an alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, 24. März 2019 um 18:30 im Schützenhaus Horlach
JHV Einladung 2019
Einladung an alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, 24. März 2019 um 18:30 im Schützenhaus Horlach
JHV Einladung 2019
Vom 1. Februar bis 28. Februar 2019 findet unser Jubiläumsschießen statt.
Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder.
Preisverteilung bei der Jahreshauptversammlung.
Anlässlich unserer Weihnachtsfeier wurden die neuen Schützenkönige gekürt, wir gratulieren zur Königswürde:
Schützenkönig Helmut Haberl, Schützenkönigin Gloria Krug und Jugendkönigin Johanna Korzendorfer
Auf dem Foto alle Geehrten, sowie rechts der 1. Bürgermeister der Stadt Pegnitz, Uwe Raab, 2. und 3. v. links der Vertreter des Schützengaues Pegnitzgrund Hartmut Krug und 1. Schützenmeisterin Regina Schrembs.
Dem gemeinsamen Abendessen folgte eine besinnliche halbe Stunde mit Weihnachtsgedichten, vorgetragen von unseren Mitgliedern und gemeinsam gesungenen Liedern, begleitet von unseren Musikanten Rowald Krug und Alfred Sack.
Es folgten Ehrungen für Teilnahmen an Meisterschaften und Vereinstreue.
Unsere Vereinsmeister wurden an diesem Abend ausgezeichnet und als Höhepunkt des Abends wurden unsere neuen Schützenkönige bekannt gegeben.
Einladung zur Weihnachtsfeier 2018
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Horlacher Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde!
Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier, verbunden mit Siegerehrungen der Vereinsmeister/-innen
sowie der Königsproklamation sind alle recht herzlich eingeladen
am Freitag, 21. Dezember 2018, 18:00 Uhr, im Schützenhaus Horlach
Folgender Programmablauf ist vorgesehen:
18:00 Uhr Abendessen
19:00 Uhr Besinnliches zum Advent
19:30 Uhr Ehrungen Vereinsmeisterschaft, Königsproklamation, Vereinstreue, Preisschießen
Bitte Essen vorbestellen, Näheres hier in der Einladung
Achtung: Am Mittwoch 28.11.2018, 19 Uhr, ist nochmals Gelegenheit, an der Vereinsmeisterschaft/Weihnachtspreisschießen teilzunehmen!
Einladung Vereinsmeisterschaft und Weihnachtspreisschießen
Schießtermine:
jeweils am Mittwoch 7./14. und 21.11.2018 und am Sonntag, 18.11.2018
Weihnachtsfeier am Freitag, 21. Dezember 2018
Platzierungen unserer Schützen:
2. Ritter – 3. Platz Stadtschützenkönig | Tino Haberl, 143,3 Teiler |
Luftgewehr Damenklasse | 1. Platz Mirjam Lindner, 384 Ringe |
Luftgewehr Altersklasse Herren | 1. Platz Thomas Kohl, 177 Ringe |
Luftgewehr Altersklasse Damen | 1. Platz Regina Schrembs, 184 Ringe |
Luftgewehr Juniorenklasse | 2. Platz Anna Späth, 341 Ringe |
Luftpistole offene Klasse | 3. Platz Gloria Krug, 341 Ringe |
Mannschaftswertung, aktiv, LG, Ringwertung | 2. Platz SV Horlach |
Mannschaftswertung, aktiv, LG, Teilerwertung | 2. Platz SV Horlach |
[br]Gratulation an alle ausgezeichneten Schützen!
Stadtschützenkönigin wurde Michaela Forsmann mit einem 19,8 Teiler
1. Ritter Stefan Kürzdörfer 68,2 Teiler – 2. Ritter Tino Haberl 143,3 Teiler
Ergebnisse der Stadtmeisterschaft 2018
Bericht auf nordbayern.de
Wir freuen uns über zahlreichen Besuch!
Kaffee und selbst gebackenen Kuchen ab 14 Uhr, danach Leckeres vom Grill.
Fotogalerie Weiterlesen »
Bei der Stadtmeisterschaft im Kegeln der Stadt Pegnitz waren unsere Vereinsmitglieder erfolgreich.
Die Mannschaft vom SV Horlach, Stefan Kohl, Helmut Haberl, Manfred Vetterl und Julian Schrembs, erreichten den 3. Platz in der Kategorie Passive, Männer!
Julian Schrembs belegte darüber hinaus mit 207 Kegel bei der Jugend U 18 den 1. Platz und konnte seinen Titel vom Vorjahr erfolgreich verteidigen.
Herzlichen Glückwunsch an unsere „Kegler“!
Bei der Jahreshauptversammlung am 22. März 2018 wurden die Jahresmeister 2017 geehrt und der Blattl- und Serienpokal 2017 verliehen
Jahresmeister:
Wertung: die 10 besten Serien des Jahres, die jeweils Erstplatzierten ihrer Klasse sind:
Jugendklasse:
1. Anna Späth
2. Andreas Rosam
3. Johanna Korzendorfer
Juniorenklasse:
1. Johannes Heinlein
2. Christian Rosam
Serienwanderpokal, die meisten geschossenen Serien des Jahres (nur für Schüler, Jugend, Junioren):
1. Johannes Heinlein
2. Anna Späth
3. Andreas Rosam
Blattl-Pokal, mindestens 12 Serien, die 3 besten Blattl:
1. Andreas Rosam
2. Johannes Heinlein
3. Anna Späth
Die meisten geschossenen Ringe des Jahres (nur Jugend):
1. Johannes Heinlein
2. Anna Späth
3. Andreas Rosam
Geehrt wurde auch Norbert Trenz, er erreichte bei der Gaumeisterschaft 2017 den 1. Platz in der Disziplin Luftpistole Senioren m mit 348 Ringen, Glückwunsch!
Donnerstag, 22. März 2018 um 20:00 Uhr
Einladung mit Tagesordnung zur Jahreshauptversammlung 2018